Herzlich willkommen!
Unten finden Sie die ausführlichen allgemeinen Geschäftsbedingungen der DAD Consulting Berlin.
Bitte lesen Sie diese Nutzungsbedingungen aufmerksam durch und wenden Sie sich an uns, falls Sie Fragen haben. Durch den Zugriff auf unsere Produkte und deren Verwendung erkennen Sie die Nutzungsbedingungen, unsere Datenschutzrichtlinien, die Cookie-Richtlinien und unsere Community-Richtlinien als verbindlich an.
Vielen Dank für Ihr Interesse an DAD Consulting Berlin!
§ 1 Anwendungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge zwischen regeln der DAD Consulting Berlin e. K., nachfolgend „Berater“ genannt, und dem Auftraggeber über Beratungs- oder sonstige Dienstleistungen.
§ 2 Vertragsgegenstand
§ 3 Angebot und Vertragsschluss
3.1. Angebote des Beraters sind grundsätzlich unverbindlich.
3.2. Ein Vertrag kommt erst mit schriftlicher Bestätigung oder Unterzeichnung durch beide Parteien zustande.
§ 4 Vergütung und Zahlungsbedingungen
4.1 Die Vergütung ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag und kann zeitabhängig (Stundensatz), pauschal oder erfolgsorientiert vereinbart werden.
4.2 Zahlungen sind bis zum im Angebot genannten Termin ohne Abzug fällig.
§ 5 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
5.1 Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle zur Durchführung des Auftrages erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen und geeignete Ansprechpersonen zu benennen.
5.2 Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung gehen nicht zulasten des Beraters. Daraus resultierender Mehraufwand kann gesondert in Rechnung gestellt werden.
§ 6 Haftung
6.1 Der Berater haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
6.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den typischerweise bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt, maximal auf zwei Drittel der vereinbarten Vergütung.
6.3 Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.
6.4 Die Verjährungsfrist für Ansprüche des Auftraggebers beträgt ein Jahr, sofern deren Beginn von der Kenntnis des Auftraggebers abhängt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.
§ 7 Vertraulichkeit
7.1 Der Berater verpflichtet sich zur Geheimhaltung sämtlicher geschäftlich relevanter Vorgänge, die ihr durch die Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber bekannt geworden sind.
7.2. Der Berater verarbeitet personenbezogene Daten entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den datenschutzrechtlichen Anforderungen des Auftraggebers.
§ 8 Urheberrecht und Nutzungsrecht
8.1. Alle Arbeitsergebnisse verbleiben - soweit nicht anders vereinbart - im Eigentum des Beraters.
8.2. Der Auftraggeber erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur Verwendung für die im Vertrag vereinbarten Zwecke.
§ 9 Laufzeit und Kündigung
9.1 Der Beratungsvertrag gilt für die vereinbarte Laufzeit oder bis zur vollständigen Erbringen der Leistung.
9.2 Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
9.3 Zugunsten des Auftraggebers kann eine Kündigung mit kurzer Frist möglich sein - je nach Vereinbarung.
§ 10 Schlussbestimmungen
10.1 Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
10.2 Sollte eine der Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine dem Sinn und Zweck dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen entsprechende, angemessene und zulässige Regelung.
10.3 Gerichtsstand im Verkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder bei öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist der Sitz der DAD Consulting Berlin.
Stand
Juli 2025